Tragen die Verantwortung in der Reutlinger Tafel, von links: Dorothea Loebl, Bernd Jaus, Monika Ressmann, Karin Schenk, Heidemarie Hipp, Gisela Braun, Dr. Joachim Rückle und Dorothea Gieren
Die Reutlinger Tafel gibt es seit November 1999 unter der Trägerschaft des Diakonieverbands Reutlingen.
Bald stellte sich heraus, dass der Platz für den Betrieb der Reutlinger Tafel nicht mehr ausreichte.
Die Reutlinger Tafel hat deshalb im Jahr 2008 von der Stadt Reutlingen größere Räume angemietet, umgebaut und im Juli 2008 bezogen.
Dank der Unterstützung vieler Unternehmen und Lieferanten aus Reutlingen und der Umgebung kann die Reutlinger Tafel an Bedürftige Lebensmittel weitergeben.
Zusätzlich erhält die Reutlinger Tafel von vielen Privatpersonen haltbare Lebensmittel. Außerdem beliefern uns auch Gärtnereien und landwirtschaftliche Betriebe mit Kartoffeln, Eiern und Gemüse.
Über 50 Ehrenamtliche mit unterschiedlichen Zeitanteilen erbringen pro Jahr mehr als 10.000 Arbeitsstunden für die Abholung, Vorbereitung und den Verkauf der Waren. Alle Mitarbeiter erhalten eine Hygieneschulung.